Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
Kindertagesstätte Krümelkiste logo_kruemelkiste.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Mahlzeiten
  • Aktuelles
  • Monatsberichte
    • Januar 2023
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Bildungsbereiche
    • Bewegung
    • Kreativität
    • Sinneswahrnehmung
    • Musik und Rhythmik
    • Natur- und Sachkunde
    • Sprache
  • Termine
Kindertagesstätte Krümelkiste logo_kruemelkiste.svg

Bildungsbereich

Musik und Rhythmik

Musik und Rhythmik

„Der Tisch ist heute meine Trommel,
mit den Fingerknöcheln spiele ich darauf,
bum-bum-bommel, wie auf einer Trommel,
bum-bum-bommel, wie auf einer Trommel„

Der Bildungsbereich Musik und Rhythmik wird bei uns vielfältig im Alltag umgesetzt. Dieser besteht aus folgenden Schwerpunkten: Singen von Liedern, Reime, Fingerspiele, Tanz, Bewegungsspiele, Musik hören und Grundinstrumente kennen lernen. Schon im Morgenkreis beginnt das gemeinsame Singen und Musizieren. Widerkehrende Begrüßungslieder und Sing-, sowie Bewegungsspiele gehören zu unseren täglichen Ritualen. Dabei beziehen wir uns auf den Bildungsauftrag, der besagt, dass die ästhetische Wahrnehmungsfähigkeit der Kinder erweitert und gefördert wird. Den Kindern soll ermöglicht werden die sinnlichen Empfindungen und Erfahrungen aus dem Alltag durch verschiedene Ausdrucksformen wie Malen mit Musik, Singen oder z. B. Tanzen zum Ausdruck zu bringen und durch das eigene Handeln zu verarbeiten.

Musik und Rhythmik trägt zu der sozial-emotionalen Entwicklung der Kinder bei, denn in unserem täglichen Morgen- und Singkreis erleben wir gemeinsam Spaß und Freude. Fingerspiele und das Singen von Liedern tragen zur Sprachentwicklung der Kinder bei, da der Wortschatz erweitert wird und ebenso wird ein Bezug zu der Lebenswelt und dem Alltag der Kinder gegeben. Dadurch werden Informationen und Werte an die Kinder weitergegeben.  Außerdem bieten wir in diesem Bereich pädagogische Angebote an wie z.B. der Tanz oder rhythmische Bewegungsspiele, die unteranderem folgende Ziele haben:

 

Stärkung des Selbstbewusstseins

Anpassungsfähigkeit und Eingliederung in die Gruppe

Empathiefähigkeit

Verbesserung der Körpergeschicklichkeit

Förderung der Ausdrucksfähigkeit

Visuelle und auditative Wahrnehmungssensibilisierung

Orientierungsfähigkeit (Raum)

Regelverständnis

Erkennen von Schallgrößen und Schallrichtungen

Ausdruck von Gefühlen

Kognitive Leistung: Aktivierung beider Gehirnhälften

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

"KITaZirkel macht Godshorn ganz sauber"

24.02.2023

Heute haben die Kleinohrhasen zur "Sauberen Umwelt" in Godshorn eingeladen ...

 

Weiterlesen

10 Jahre, wir sagen DANKE!

23.02.2023

Helmut, bei jeder Aktion tatkräftig dabei ...

 

 

Weiterlesen

KITZ-Treff Faschingsfest

20.02.2023

Ein tolles Faschingsfest in der Krümelkiste ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.